Algarve Tourism Bureau / Associaēćo Turismo do Algarve

Hotspot der Motorsport-Szene: das Autodrom der Algarve




Bei Rennteams, Autofirmen und Reifen-Produzenten hoch im Kurs:
das Autódromo Internacional do Algarve (AIA) bei Portimão

 

Das Video dürfte den Puls jedes Motorsportfans beschleunigen: Ferrari nutzte den auch für Formel-1-Rennen zertifizierten Rundkurs in den Hügeln der Algarve, um den Präsentationsfilm für das neue Modell SF90 Stradale zu drehen – einen 986 PS starken Hybrid-Sportwagen der Extraklasse (https://bit.ly/2XtUziG).

 

 Doch nicht nur die legendären Autobauer aus dem italienischen Maranello schätzen das Autodrom bei Portimão: Auch bei der Präsentation des neuen VW Golf GTI im Januar stand die Rennstrecke im Mittelpunkt, Vertreter der Weltpresse nutzten die vielseitige Strecke und die Straßen der Umgebung, um den schnellsten Golf GTI aller Zeiten auf Herz und Nieren zu testen. BMW war im März mit dem Superbike S1000RR unterwegs, KTM testete auf dem benachbarten Kartodrom seine neuen Enduro-Maschinen, und der britische Luxus-Autobauer Aston Martin lud im Frühjahr einige seiner High-End-Kunden zu privaten Testfahrten an die Algarve ein.

 

Der Grund für die Beliebtheit liegt auf der Hand: Die Algarve ist aus vielen Ländern Europas leicht zu erreichen, das Autodrom liegt nicht weit vom internationalen Flughafen, das Klima ist ganzjährig mild und die touristische Infrastruktur erstklassig. Hinzu kommen die Pluspunkte, die für das Autódromo Internacional konkret sprechen – eine reizvolle und anspruchsvolle Streckenführung, vorbildlicher Service durch das Betreiber-Team und die landschaftlich reizvolle Umgebung.

 

Und während in Mitteleuropa noch mit winterlichen Bedingungen gerechnet werden muss, können Rennteams, aber auch z.B. Reifenproduzenten an der Algarve in aller Ruhe ihre Tests absolvieren. In diesem Frühling waren u.a. Fahrer der Superbike-Rennserie zu Testfahrten auf dem AIA unterwegs, auch das deutsche Black Falcon-Team stimmte im Winter seine GT3- und GT4-Tourenwagen an der Algarve ab. Pirelli und Falcon führte Reifentests durch, Triangle Tyres lud die Weltpresse zur Präsentation neuer Produkte.

 

Es waren insgesamt 36 Unternehmen, die im ersten Halbjahr 2019 das Autodrom als Veranstaltungsort für Testfahrten bzw. für Presse- und Kundenpräsentationen nutzten. Hinzu kommen private Trackdays, bei denen Auto-Enthusiasten ihre Fahrzeuge einmal richtig ausfahren können, und die immer beliebteren Aktivitäten der AIA Racing School, in der sich Einzelpersonen, aber auch z.B. Incentive-Gruppen in die Feinheiten des Autofahrens einweihen lassen können.



Pressemitteilung downloaden (pdf)