Algarve Tourism Bureau / Associa????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????o Turismo do Algarve
Ein Leckerbissen für Motorsportfans
Auf dem Autódromo do Algarve wird das Südeuropa-Finale des spannenden „Race of Champions“ ausgetragen
Die Grundidee lag nahe: Bereits 1988 hatten der schwedische Unternehmer Fredrik Johnsson und die ehemalige Rallye-Werksfahrerin Michèle Mouton die Idee, Rennfahrer unter identischen Bedingungen gegeneinander antreten zu lassen. Jeder bekommt das gleiche Auto, jeder fährt die gleiche, parallel verlaufende Strecke – was also zählt, ist allein das fahrerische Talent. Was anfangs ausschließlich als Wettbewerb für Rallye-Fahrer angedacht war, reizte bald auch Piloten aus anderen Motorsport-Disziplinen: dabei – und erfolgreich! – waren u.a. der achtmalige Le Mans-Sieger Tom Kristensen, der viermalige NASCAR-Champion Jeff Gordon und der siebenfache Formel-1-Weltmeister Michael Schumacher.
In diesem Jahr findet am 8. und 9. August der südeuropäische Endlauf im „Race of Champions“ (RoC) zum zweiten Mal in Portugal statt. Auf dem Autódromo Internacional do Algarve in der Nähe von Portimão messen sich acht portugiesische und zahlreiche Fahrer aus anderen südeuropäischen Ländern. Die Sieger werden im K.O.-Verfahren ermittelt – es treten also immer nur zwei Fahrer gegeneinander an. Der Gewinner kommt eine Runde weiter, der Verlierer scheidet aus.
Gefahren wird auf einem 3,2 Kilometer langen Abschnitt des Autodroms – ein deutlicher Unterschied zu den anderen Rennen dieser Serie, die zumeist auf viel kürzeren Bahnen und in der Halle ausgetragen werden. Vier Rennen werden an den beiden Veranstaltungstagen die Adrenalinspiegel von Fahrern und Zuschauern in die Höhe treiben. Beim „Race of Champions South Europe“ wird das beste, jeweils aus zwei Fahrern bestehende Länderteam aus Portugal, Spanien, Italien und Monaco ermittelt. Im „Race of Champions Iberia“ fahren die vier besten Fahrer aus Spanien gegen die vier Besten aus Portugal. Im „Race of Champions Portugal“ wird der schnellste portugiesische Fahrer ermittelt. Und im „ Race of Champions Legends“ kämpfen die RoC-Sieger oder Weltmeister der Vorjahre um den Titel „Champion aller Zeiten“. Das ROC-Finale um den Titel des Welt Champions geht dann im November in Düsseldorf über die Bühne.
Neben den eigentlichen Rennen dürfen sich Rennsportfans auch über ein attraktives Rahmenprogramm freuen, bei dem allerlei fahrerische Kunststücke gezeigt werden.
Der Eintritt beträgt 15 bis 25 Euro.
Weitere Infos unter www.allgarve.pt
Pressemeldung downloaden