Algarve Tourism Bureau / Associa????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????o Turismo do Algarve

Gefiederte Gäste im Mittelpunkt






Das 6. Sagres Birdwatching Festival an der Algarve ist für Vogel- und Naturfreunde schon fast eine Pflichtveranstaltung 

 

Immer wieder im Herbst ist am Himmel über der Algarve jede Menge los. Denn dann gesellen sich zu den vielen Vogelarten, die das ganze Jahr über an Portugals Südküste zu Hause sind, Tausende gefiederte Artgenossen, die im Oktober und November auf ihrer Reise in den warmen Süden an Europas Südwestende Station machen. 

 

Vom 1. bis zum 4. Oktober findet in diesem Jahr das Sagres Birdwatching Festival statt, zu dem Vogel- und Naturfreunde aus aller Welt erwartet werden. Genau 222 verschiedene Vogelarten wurden im letzten Jahr während der hochkarätigen Veranstaltung beobachtet – Flamingos und Kormorane, Reiher und Störche, Adler und Falken, Blesshühner und Regenpfeifer und viele andere mehr. Darunter waren zahlreiche Spezies, die vielerorts längst ausgestorben sind. Schroffe Klippen, unberührte Sumpflandschaften, dichte Wälder und Salinenfelder bieten den Vögeln in der Naturlandschaft der Algarve ausgezeichnete Lebensbedingungen. 

 

Das Sagres Birdwatching Festival richtet sich an interessierte Laien und Experten gleichermaßen. Es wird von der Stadt Vila do Bispo in Zusammenarbeit mit Umweltverbänden und zahlreichen Partnern vor Ort durchgeführt. Auch viele Hotels, Restaurants und andere touristische Unternehmen unterstützen die Veranstaltung. 

 

Auf dem Programm des viertägigen Festivals stehen u.a. Ausflüge zur Vogelbeobachtung – zu Fuß, in Begleitung von Pferden oder Eseln, mit dem Boot oder im Geländewagen. Das Rahmenprogramm umfasst Exkursionen zur Delfin-Beobachtung, Workshops über Ökologie, Beringungs-Aktionen und Wanderungen, bei denen die Besucher Einblicke in die interessante Geschichte der Region bekommen. Sogar an Entspannung in der freien Natur mit Yoga, Stretching und Massagen wurde gedacht. 

 

Ein ausführliches Programm und die Möglichkeit, sich rechtzeitig für die teils kostenlosen, teils kostenpflichtigen Veranstaltungen anzumelden, findet man auf der Website des Festivals unter www.birdwatchingsagres.com 



Pressemitteilung downloaden (pdf)