Algarve Tourism Bureau / Associa????????????????????????????????????o Turismo do Algarve
Die ganze Vielfalt von Europas berühmtestem Geheimnis entdecken
Die Algarve präsentiert sich auf dem Deutschen Wandertag in Lippe-Detmold als echter Geheimtipp für Wanderer.
Die Algarve ist für viele Urlauber zum Inbegriff eines unbeschwerten Strandurlaubs geworden. Kein Wunder, denn an Portugals südlicher Küste gibt es unzählige malerische Buchten und ausgezeichnete Strände – und das im wahrsten Wortsinne. Hinzu kommt das ganzjährig milde Klima mit einer frischen Brise vom Atlantik, die die Temperaturen selbst im Hochsommer angenehm macht.
Was eher wenige mit der Algarve assoziieren sind die faszinierenden und abwechslungsreichen Naturlandschaften, die dank des gut ausgebauten Wegenetzes zu ausgedehnten Wanderungen einladen. Eingefleischte Wanderfans wissen dies längst und pilgern regelmäßig an die Algarve, um sich per pedes beispielsweise an einem der drei ausgedehnten Fernwanderwege abzuarbeiten.
So durchquert man auf der Via Algarviana etwa das wunderschöne hügelige Hinterland der Algarve über bezaubernde Naturpfade, vorbei an ursprünglich erhaltenen Dörfern und malerischen Bächen und durch verwunschene Wälder. Der äußerste Osten der Algarve lässt sich wiederum perfekt über die 65 km lange Grande Rota do Guadiana erkunden - ein echter Geheimtipp, der von Vila Real de Santo António nach Alcoutim führt. Die Rota Vicentina wiederum besteht aus einem Netz von Wanderwegen im Südwesten Portugals, das etwa 450 km entlang der schönsten Küste Südeuropas führt.
Dies sind allerdings nur drei von mehr als 78 Routen und Wanderwegen, die die Region durchziehen und dank unterschiedlicher Längen und Schwierigkeitsgrade eine große Vielfalt bieten.
Einen Vorgeschmack auf die Vielfalt der Algarve mit ihren über 80 Wanderwegen quer durch die Region erhalten die Besucher auf der Tourismusbörse des 118. Deutschen Wandertags vom 16. bis zum 19. August 2018 in Lippe-Detmold.
Pressemitteilung downloaden (pdf)